Regelung für Basler Gastro-/und Lebensmittelläden betreffend Lebensmittelverschwendung

Petition vom April 5, 2025

Beweggründe/Analyse

Jedes Jahr landet ein Drittel oder 28 Millionen Tonnen der Lebensmittel im Abfall, anstatt an Leute zu gelangen, die wirklich danach bedarfen. Wir sehen es als essentiell einen verantwortungsvollen Umgang mit Ressourcen zu fördern, bedenkt man, dass die Lebensmittelverschwendung ein Vorreiter der Gründe des Klimawandels darstellt. Mit unserer Petition möchten wir das Problem möglichst nah an der Wurzel packen.

Zielgruppe

Bevölkerung im Kanton Basel-Stadt.

Forderungen

Unternehmen sollen verpflichtend ihren Überschuss an Lebensmitteln in möglicher Zusammenarbeit mit z.B folgenden Organisationen zu vergünstigten Preisen zur Verfügung stellen:

    • Schweizer Tafel
    • Too good to go
    • Ässbar

    Folgen

    Wir möchten einen sparsamen Umgang mit Lebensmitteln fördern. Zur heutigen Zeit, wo eine hohe Inflation herrscht sind viele Teile der Bevölkerung mit hohen Lebensmittelkosten belastet, wir wollen dem durch eine breitere Zurverfügungstellung von deutlich vergünstigten Produkten entgegenwirken. Wir hoffen auf möglichst viele Menschen mit diesen Sortiment erreichen zu können und die Umwelt zu entlasten.

    Ein Projekt vom Jungen Rat Basel

    Junger Rat
    Erziehungsdepartement Basel-Stadt
    Jugend, Familie und Sport
    Leimenstrasse 1
    4001 Basel
    Copyright © 2025 Junger Rat
    linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram